2025

Eine Person vor einer Computertastatur und verschiedene Piktogramme

Fünf Tipps, wie man KI wirksam im Unternehmen einsetzt

(07.05.2025) Wie kann man eine effiziente Strategie entwickeln, um KI-Tools in sein KMU einzubinden? Wie lässt sich die Nutzung dieser Technologien optimieren und wie wappnet man sich gegen die damit verbundenen Risiken? Experten teilen ihre Ratschläge.
Würfel mit vier aufsteigenden Pfeilen und drei „Achtung Gefahr“-Schildern

Das Ende des Unternehmens vorhersehen, um die Erfolgschancen zu erhöhen?

(02.04.2025) Die Hälfte der KMU in der Schweiz hat eine Überlebensdauer von höchstens fünf Jahren. Um ihre Erfolgschancen zu erhöhen, gehen Unternehmerinnen und Unternehmer das Thema Scheitern proaktiv an und beschäftigen sich schon in der Anfangszeit mit der Frage, wie ihr Unternehmen eines Tages sterben könnte.
Eine Hand hält eine kleine Rakete, die gerade abhebt

Scale-up: Herausforderungen eines raschen Wachstums

(05.03.2025) Eine steil nach oben zeigende Expansionskurve, von der viele Unternehmer träumen, bringt grosse Herausforderungen mit sich. Muss man um jeden Preis wachsen oder sollte man ein kontrolliertes Wachstum bevorzugen? Analyse und Tipps von Experten.
Eine Person klickt auf den Kopf eines Roboters, um den herum Piktogramme und Begriffe wie Real und Fake zu sehen sind

Cybersicherheit: Wie Deepfakes Unternehmen bedrohen

(05.02.2025) Bildgeneratoren werden durch KI beflügelt und können die Realität extrem überzeugend imitieren. Durch ihre Nutzung mit schädigender Absicht sind Unternehmen besonders hohen Risiken für Betrug und Cyberangriffe ausgesetzt. Expertentipps zur Gefahrenabwehr.
Eine Frau stützt ihren Kopf in die Hände mit E-Mail-Piktogrammen

Wie lässt sich der digitale Stress im Unternehmen reduzieren?

(08.01.2025) Indem die digitalen Tools die Grenze zwischen Berufs- und Privatleben auflösen, können sie schädliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Beschäftigten haben, was bis zum Burnout führen kann. Zwei Expertinnen geben Tipps, wie man diese Auswirkungen begrenzen kann.

Letzte Änderung 08.01.2025

Zum Seitenanfang

https://www.kmu.admin.ch/content/kmu/de/home/aktuell/monatsthema/2025.html