(03.05.2023) Viele Unternehmerinnen und Unternehmer zögern mit der Umwandlung der Rechtsform ihres Unternehmens in eine Aktiengesellschaft (AG) ab dem Moment, in dem die erzielten Einnahmen oder das eingeworbene Kapital es erlauben würden. Dieser grosse Schritt bietet für die Anteilseigner und die Investoren einige Vorteile. Doch auch die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) findet immer mehr Anhänger.
(05.04.2023) Seit rund zehn Jahren wird bei Personalauswahlverfahren immer mehr Informatik eingesetzt. Diese Praxis stösst auch auf Widerstände. In der Schweiz soll eine Software KI und Ethik miteinander vereinbaren.
(01.03.2023) Das neue Datenschutzgesetz (revDSG) wird am 1. September 2023 in Kraft treten. Alle Unternehmen in der Schweiz einschliesslich der KMU sind davon betroffen. Erläuterungen.
(01.02.2023) Mit den neuen Technologien können viele Aufgaben automatisiert und vereinfacht und die Produktivität der Unternehmen gesteigert werden. Der Digitalisierungsprozess bringt jedoch auch zahlreiche Herausforderungen mit sich.