Schweizer Exportwirtschaft von US-Zollerhöhungen betroffen

Vor dem Matterhorn zeigt eine Tafel den Text „AMERICA TAXES 39% SWITZERLAND“ mit USA- und Schweiz-Flaggen.

Schweizer Exportwirtschaft von US-Zollerhöhungen betroffen

(11.08.2025) Seit dem 7. August unterliegen Schweizer Ausfuhren in die USA einem Zollsatz von 39 Prozent. Diese drastische Abgabe ist aus Schweizer Sicht unbegründet und belastet die hiesigen Exportunternehmen erheblich.

Automobilmarkt verliert im ersten Halbjahr 2025 an Schwung

Une voiture rouge et une courbe montante et descendante

Automobilmarkt verliert im ersten Halbjahr 2025 an Schwung

(06.08.2025) Der Automobilmarkt in der Schweiz schwächt sich weiter ab. Im Juni 2025 wurden 21'810 Neuimmatrikulationen von Personenwagen gezählt, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Rückgang um 3,9% entspricht, wie die Vereinigung der Automobil-Importeure auto-schweiz mitteilt.

Arbeitslosigkeit steigt innert Jahr um 20%

Schatten von Männern und Frauen, die mit Rucksäcken und Aktentaschen unterwegs sind

Arbeitslosigkeit steigt innert Jahr um 20%

(23.07.2025) Die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist im Juni 2025 stabil geblieben. Die Arbeitslosigkeit ging mit 1'067 weniger Arbeitslosen als im Mai leicht zurück (-0,8%), nahm jedoch im Jahresvergleich erheblich zu (+21,4%), wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilt.

Instabilität belastet Exporte

Container mit den Flaggen der Schweiz und Deutschlands im Vordergrund

Instabilität belastet Exporte

(16.07.2025) Die Schweizer KMU waren im Juni 2025 etwas besser aufgestellt als noch im Mai. Der Index Raiffeisen KMU PMI stieg um 1,9 auf 52,4 Punkte. Es treten jedoch Unterschiede zwischen dem inländischen und dem internationalen Markt zutage: Die Auftragsbestände der Exportfirmen stagnieren.

Praktisches Wissen

Alle
Ein Mann im Anzug fügt ein Teil zu einem Puzzle hinzu.

Gründung

Checklisten und ausführliche Informationen zur Firmengründung: geeignete Rechtsform wählen, wie bei der Marktanalyse vorgehen, wie einen Businessplan erstellen.
Eine Gruppe sitzt bei einer Teamsitzung um einen Tisch herum.

Betrieb

Praxistipps für das erfolgreiche Management eines Unternehmens: Innovationstechniken, Marketinginstrumente, Produktzertifizierung und vieles mehr.
Praktische Informationen zur Firmenübergabe und Firmenübernahme

Nachfolge

Hilfreiche Tipps zur Firmenübergabe und Firmenübernahme: Häufigste Arten der Übertragung, Methoden zur Unternehmensbewertung und Bestimmung des Kaufpreises.
Ein Mann rechnet mit einem Taschenrechner. Im Vordergrund steht ein Sparschwein.

Finanzen

Alles Wichtige über Kredite, Leasing und Factoring, klassische und alternative Finanzierungskonzepte, Wirtschaftsförderung, Steuererleichterungen.
Männer und Frauen durchschreiten ein Büro.

Personal

Hier finden Sie Vorschriften, nützliche Fakten und Wissenswertes rund um das Personalmanagement: Personalsuche, Personalentwicklung, Kurzarbeit und Sozialversicherungen, Arbeitsrecht, Sicherheit am Arbeitsplatz.
import-export-banner

Aussenhandel

Informationen und weiterführende Links zum Aussenhandel für KMU: Administration und Zollformalitäten für Import und Export, Aufbau einer Niederlassung oder Tochtergesellschaft im Ausland.

Fakten und Trends

Alle
KMU-Politik Zahlen Fakten Wachstumpolitik Schweizer

Zahlen und Fakten betreffend Schweizer KMU

Als wichtige Akteure der Wirtschaft werden KMU vom Bund aktiv unterstützt. Hier finden Sie Fakten und Zahlen dazu.
teaser-digitalisation

Die Digitalisierung der KMU in der Schweiz: ein Schlüsselfaktor

Die Unternehmen müssen ihre Arbeitsweise anpassen und eine digitale Transformation durchführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Definitionen und Beispiele.
Corporate Social Responsibility: Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Unternehmensführung

Corporate Social Responsibility CSR

Verantwortungsvolle Unternehmensführung ist für KMU eine Möglichkeit, umweltfreundlicher und sozialer zu werden und auf diese Weise ihre Produktion zu optimieren.
https://www.kmu.admin.ch/content/kmu/de/home.html