(21.04.2021) Der Sommer naht und die Zahl der kleinen Nebenjobs nimmt zu. Viele Chefinnen und Chefs von KMU stellen jetzt vorübergehend ein Familienmitglied ein.
(07.04.2021) Südafrika bietet in mehreren Branchen wie Medtech, Fintech und Cleantech gute Geschäftsgelegenheiten für Schweizer KMU. Vorausgesetzt man kennt den Markt, wählt seine Partner sorgfältig aus und ist geduldig.
(17.03.2020) Die Grande Boucherie du Molard in Genf existiert unter diesem Namen schon seit 100 Jahren. Das Geschäft konnte die Jahrzehnte überdauern und hat dabei immer wieder Neuheiten eingeführt: emissionsfreie Lieferung, vegetarische Gerichte zum Mitnehmen oder auch Feinkostartikel.
(03.03.2021) Gegenüber unvorhergesehenen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa Pandemien, können sich KMU mit speziellen Klauseln im Vertrag sowie durch vorausschauendes Risikomanagement absichern.
(17.02.2021) Mehrere Schweizer Start-ups haben ihre Technologien neu ausgerichtet, damit sie im Rahmen der Covid-19-Pandemie eingesetzt werden können. Ein Beispiel ist Travizory mit Sitz in Neuenburg, das eine Anwendung entwickelt hat, die elektronische Reisegenehmigungen ausstellt.
(03.02.2021) Das Genfer Unternehmen Happy at Work bietet begleitende Massnahmen an, damit sich das Wohlbefinden der Mitarbeitenden verbessert, auch in Zeiten von Telearbeit.
(20.01.2021) Die Covid-19-Pandemie macht besonders den Unternehmen der MEM-Branche zu schaffen, auch weil der Sektor schon vor der Krise niedrigere Exportzahlen verzeichnet hatte.
(06.01.2021) Swissnex feiert seinen zwanzigsten Geburtstag. Das Netzwerk will dazu beitragen, dass die Leistungen der Schweiz in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation in die ganze Welt ausstrahlen. Es erleichtert beispielsweise innovativen KMU den Einstieg in wichtige Märkte.