Berufliche Inklusion: Vielfalt als Chance nutzen

Praktische Werkzeuge für mehr Vielfalt: Toolbox «Inklusives Arbeitsumfeld» unterstützt auch Ihr Unternehmen: Toolbox «Inklusives Arbeitsumfeld»

Menschen mit Behinderungen haben das Recht, gleichberechtigt am Arbeitsleben teilzunehmen – sei es durch den Einstieg in den Beruf, einen Stellenwechsel oder den beruflichen Aufstieg. Ein Schlüssel dazu liegt in einem inklusiven Arbeitsumfeld, das beispielsweise barrierefreie Arbeitsplätze, zugängliche Software, engagierte Führungspersonen und ein sensibilisiertes Team umfasst.

Ein inklusives Arbeitsumfeld bringt nicht nur gesellschaftliche Vorteile, sondern stärkt auch Unternehmen und öffentliche Arbeitgebende: Es erleichtert die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden, fördert die Produktivität und schafft Raum für Innovation. Die Toolbox «Inklusives Arbeitsumfeld» des Bundes bietet eine Auswahl von nützlichen Instrumenten zur praxisnahen Förderung von Vielfalt und Inklusion.

Die Tools sind in folgende vier Bereiche eingeteilt:

 



Letzte Änderung 08.07.2025

Zum Seitenanfang

https://www.kmu.admin.ch/content/kmu/de/home/praktisches-wissen/personal/personalmanagement/berufliche-inklusion-vielfalt-als-chance-nutzen.html