Unternehmen in Zahlen: Umsätze

Die Umsätze der Schweizer Industrie steigen wieder, nachdem sie während der Corona-Pandemie 2020 einen Einbruch erlitten hatten.         

Trotz der Verschärfung des internationalen Wettbewerbs und der Frankenstärke hat sich der sekundäre Sektor im Vergleich zum Beginn der Gesundheitskrise 2020 mittlerweile erholt. Die Umsätze erreichen in diesem Jahr wieder neue Spitzenwerte, was für die Firmen des Sektors ein erfreuliches Ergebnis ist.

Quelle: BFS, Quartalsentwicklung im sekundären Sektor - kalenderbereinigt

Gegenwärtig werden nicht alle Branchen des tertiären Sektors vom BFS erfasst, weshalb es für diesen auch keinen Gesamtindex der Umsätze gibt. Die Entwicklung des Detailhandels wird hingegen im Rahmen monatlicher Erhebungen unter dieser Adresse Detailhandelsumsatzstatistik verfolgt.

Quelle: BFS, Indizes und Veränderungsraten der Detailhandelsumsätze (saisonbereinigt)

Sekundärer und tertiärer Sektor: Definitionen

Zum sekundären Sektor gehören die Förderindustrien, das verarbeitende Gewerbe, die Erzeugung und Verteilung von Strom, Gas und Wasser sowie das Baugewerbe. Der tertiäre Sektor umfasst alle Dienstleistungen, zum Beispiel den Detailhandel, den Grosshandel, die Gastronomie oder auch die Telekommunikationsdienste.



Letzte Änderung 19.12.2024

Zum Seitenanfang

https://www.kmu.admin.ch/content/kmu/de/home/praktisches-wissen/zahlen-und-fakten%20/kmu-in-zahlen/umsaetze.html