Auf Videos setzen

Mit dem Videoformat können Unternehmen ihre Kreativität ausleben und ihre Markenbekanntheit steigern, indem sie ihre Werte klar und einprägsam vermitteln - ein wirksames Mittel, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen.

Videos sind ein starkes Instrument, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und die Zielgruppe stärker einzubinden. Ob auf YouTube, Instagram, TikTok oder direkt auf der eigenen Website, Videos lassen sich vielseitig einsetzen, etwa auch in Newslettern oder E-Mail-Kampagnen. Es gibt verschiedene Arten von Marketingvideos, darunter:

  • Produktpräsentationen: Zeigen die Funktionen und konkreten Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung - ideal, um Interessierte zu überzeugen.
  • Erklärvideos: Vermitteln auf verständliche und ansprechende Weise, wie ein Produkt oder Service genutzt wird.
  • Webinare: Online-Veranstaltungen, die das Fachwissen eines Unternehmens teilen und das Publikum aktiv einbinden.
  • Kundenerfahrungen: Echte Stimmen stärken das Vertrauen und helfen potenziellen Kundinnen und Kunden bei der Kaufentscheidung.
  • Experteninterviews: Verdeutlichen, dass ein Unternehmen die Herausforderungen seiner Zielgruppe kennt - und lösen kann.
  • Aktuelles: Informieren über bevorstehende Events, Sonderaktionen oder Kampagnen und wecken so das Interesse.

Weitere beliebte Formate sind Teamvorstellungen, Tipps und Tricks, Führungsstatements oder animierte Infografiken.

Empfehlenswert ist eine abwechslungsreiche Contentstrategie, die je nach Plattform angepasst wird: Kurze Formate auf Instagram oder Facebook, während sich Webinare oder Interviews besonders gut auf LinkedIn eignen.

Für die Videoproduktion stehen diverse kostenlose Tools zur Verfügung: Apple-Nutzende greifen gerne auf iMovie zurück, Lightworks eignet sich für Videos bis 720p, und DaVinci Resolve vereint Schnitt, Farbkorrektur und Effekte. Professionelle Anwendungen wie Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro oder Avid Media Composer bieten noch mehr Flexibilität. Auch KI-gestützte Videogeneratoren werden immer leistungsfähiger und beliebter - ganze Szenen oder Avatar-Videos lassen sich heute bereits mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellen. Der Markt entwickelt sich rasant, die Auswahl an Tools und Anbietern ist entsprechend breit.



Information

Letzte Änderung 13.05.2025

Zum Seitenanfang

https://www.kmu.admin.ch/content/kmu/de/home/praktisches-wissen/kmu-betreiben/marketing/marketinginstrumente/digitales-marketing/content-marketing/videos.html