So funktionieren Mehrwertsteuer und Vorsteuerabzug

Die Berechnung der Mehrwertsteuer und der Vorsteuer ist keine leichte Sache. Anhand eines konkreten Beispiels wird der Ablauf erklärt.

Die Wertschöpfungskette vom Stoffimport über die Kleiderfabrik bis zur Boutique: (alle Werte in CHF)

Importeur verkauft Stoff an die Kleiderfabrik (Annahme: Der importierte Warenwert beträgt CHF 5'000; darauf wurden CHF 385 Mehrwertsteuer erhoben) Verkaufswert 10'000
+ 7,7% MWST 770
Rechnungsbetrag 10'770
Mehrwertsteuerabrechnung des Importeurs Umsatzsteuer 770
abzüglich Vorsteuer   - 385
Importeur muss Mehrwertsteuer abliefern in der Höhe von   385
Kleiderfabrik fertigt Kleider und liefert an Boutique Verkaufswert 30'000
+ 7,7% MWST 2'310
Rechnungsbetrag 32'310
Mehrwertsteuerabrechnung der Kleiderfabrik Umsatzsteuer 2'310
abzüglich Vorsteuer   - 770
Kleiderfabrik muss Mehrwertsteuer abliefern in der Höhe von   1'540
Boutique verkauft Kleider an Kundinnen Verkaufswert 70'000
+ 7,7% MWST 5'390
Rechnungsbetrag 75'390
Mehrwertsteuerabrechnung der Boutique Umsatzsteuer 5'390
abzüglich Vorsteuer   - 2'310
Boutique muss Mehrwertsteuer abliefern in der Höhe von   3'080


Informationen

Kontakt

Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
Eigerstrasse 65
3003 Bern

Tel.: +41 58 46 271 06
Fax: +41 58 46 273 49

Letzte Änderung 24.02.2020

Zum Seitenanfang

https://www.kmu.admin.ch/content/kmu/de/home/praktisches-wissen/finanzielles/steuern/mwst/mehrwertsteuer-und-vorsteuerabzug.html