Rückgang im Aussenhandel

Zylindrische Maschinen in einer Lagerhalle

(15.05.2024) Die ungünstige Weltwirtschaftslage belastet den internationalen Handel. Im ersten Quartal 2024 waren die Importe nominal um 1,9% geringer als im letzten Quartal 2023 und die Exporte um 0,8%, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) mitteilt.

Der im dritten Quartal 2022 begonnene Abwärtstrend hält an. Im ersten Quartal 2024 waren die Exporte in 8 von 11 Warengruppen rückläufig. Das Minus belief sich in der Gruppe Bijouterie und Juwelierwaren auf 3,8%, bei den Uhren auf 3,6% und bei den Präzisionsinstrumenten auf 4,1%. Insgesamt kommen diese drei Gruppen auf einen Rückgang der Exporte um CHF 677 Millionen. Während sich die Gruppe Maschinen und Elektronik zum vierten Mal in Folge verschlechterte (-0,7%), kam es bei den chemisch-pharmazeutischen Produkten zu einer Stagnation. Zwar verbuchten die Wirkstoffe einen Verlust von CHF 3,9 Milliarden (-81,1%). Doch die Roh- und Grundstoffe legten um CHF 1,5 Milliarden zu (+26,3%).

Die Exporte entwickelten sich je nach Absatzmarkt sehr unterschiedlich. In Asien war die Nachfrage nach Schweizer Produkten schwächer als im letzten Quartal 2023 (-1,9%). Dagegen ging es bei den Waren für den nordamerikanischen Markt aufwärts (+1,5%), besonders dank einer sehr hohen Nachfrage aus den USA (+2,8%).

Die Importe gingen bei der Hälfte der Warengruppen zurück, massgeblich waren allerdings die chemisch-pharmazeutischen Produkte. In dieser Gruppe waren die Einfuhren von Medikamenten um CHF 1,3 Milliarden geringer als im Vorquartal, was einer Abnahme um 12,3% entspricht. Bijouterie und Juwelierwaren sowie Fahrzeuge verbuchten hingegen in diesem Zeitraum ein Plus.

Zwischen Januar und März 2024 war die Entwicklung der Importe ebenfalls je nach Region sehr unterschiedlich. Die Einfuhren aus Europa gingen um 2,7% zurück, während diejenigen aus Asien unverändert blieben. Die Importe aus Nordamerika wiederum legten um 3,2% zu (USA: +5,5%).


Informationen

Letzte Änderung 15.05.2024

Zum Seitenanfang

des nouvelles intéressantes et de précieuses informations pour les créateurs d'entreprise et les entrpreneurs.
https://www.kmu.admin.ch/content/kmu/de/home/aktuell/news/2024/rueckgang-im-aussenhandel.html