
(23.02.2022) Ein gutes Management im Unternehmen trägt zur Gesundheit der Beschäftigten bei. Eine neue Kampagne mit dem Titel "Führungslabor", die von fünf Organisationen aus dem Bereich Gesundheit und Arbeitssicherheit lanciert wurde, sensibilisiert Kleinstunternehmen für dieses Thema.
Das "Führungslabor" wurde von der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS), dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU), der Suva und der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz initiiert und trägt den Slogan "Ihr Engagement für Sicherheit und Gesundheit lohnt sich für Ihr Unternehmen". Die Website bietet Informationen und Präventionsangebote, um die Firmen in ihrem betrieblichen Alltag zu beraten.
Die Kampagne zielt hauptsächlich auf Kleinstunternehmen im Dienstleistungssektor. Diese Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten haben nämlich oft nur wenig Struktur, viele Führungsaufgaben, die bei einer einzelnen Person konzentriert sind, und eine hohe Arbeitsbelastung. So sind gute Betriebsabläufe sowie die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden nicht immer gewährleistet. In der Schweiz könnten die Angebote des "Führungslabors" für mehr als 115'000 Firmen von Interesse sein.
Das Portal stellt online einen Ratgeber und einen Selbsttest zur Verfügung, bei dem Führungspersonen den aktuellen Stand ihres Unternehmens unter die Lupe nehmen können ("Was wurde bereits gut gemacht? Was kann noch verbessert werden?"), ausserdem Links zu konkreten Angeboten, welche Unterstützung bei diesen Themen bieten. Die Aktion soll sich mindestens bis 2024 erstrecken.
Letzte Änderung 23.02.2022